Industriekohle
Kesselkohle, Anthrazit, mikronisiert, Petrolkoks.
Schüttgut
Calciumsulfat und Eisenoxide.
Lieferant für industrielle Energie seit 1981
Terval ist ein Unternehmen, das sich auf den Import und die Verarbeitung von Industriekohle und anderen Schüttgütern für den industriellen Einsatz spezialisiert hat. Das in Lüttich (am Albert-Kanal) ansässige Unternehmen bietet auch Logistikdienstleistungen mit direkter Anbindung an die Häfen von Antwerpen, Amsterdam und Rotterdam.
Terval möchte seinen Kunden nahe sein und auf ihre Bedürfnisse und Probleme eingehen, um ein Produkt vorzuschlagen, das den Besonderheiten jedes einzelnen entspricht.
Kesselkohle, Anthrazit, mikronisiert, Petrolkoks.
Calciumsulfat und Eisenoxide.
Transport per Bahn, Binnenschiff und LKW
Holzpellets, forstwirtschaftliche Chips.
Unsere trimodale Logistikplattform ist ideal geeignet für die Lagerung, die Verarbeitung, den Umschlag und den Transport aller unserer Kraftstoffprodukte auf der Schiene, dem Wasser und der Straße.
Weniger als 48 Flussstunden von den ARA-Seehäfen (Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen) entfernt sowie nahe der französischen, deutschen und niederländischen Grenze auf der Autobahn gelegen, ermöglicht unser trimodales Terminal eine hochwertige Logistikorganisation sowie einen einfachen intermodalen Transport.
Terval ist im EU-Emissionshandelssystem aktiv und hat Registrierungen in Belgien und Frankreich.
Terval handelt direkt an Börsen, um seinen Kunden Liquidität zu bieten. Terval bietet Zugang zum Markt auf Spot- und langfristiger Basis sowie die Möglichkeit, Optionen zu bilden.
Im Rahmen des ökologischen Übergangs und der Dekarbonisierung der europäischen Industrien positioniert sich Terval auch auf dem Biomassemarkt. Über seine Netzwerke entwickelt Terval die Vermarktung von Holzpellets und forstwirtschaftlichen Hackschnitzeln.
Die Lage am Tor zu den belgischen Ardennen bietet viele Möglichkeiten für Lieferanten und Kunden. Die Lagerkapazität von +/- 25.000 m² ist ideal für die Lagerung von Pellets im Sommer, wenn der Verbrauch am niedrigsten ist.